Fellpflege für langhaarige Hunde: Tipps & Tricks für ein gesundes, glänzendes Fell
Langhaarige Hunde sind wunderschön, doch ihr prachtvolles Fell erfordert besondere Pflege. Ohne die richtige Fellpflege kann es schnell zu Verfilzungen, Hautirritationen und sogar gesundheitlichen Problemen kommen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die optimale Fellpflege für langhaarige Hunde wissen musst.
Warum ist Fellpflege so wichtig?
Das Fell eines Hundes ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern erfüllt wichtige Funktionen. Es schützt die Haut vor Umwelteinflüssen, reguliert die Körpertemperatur und bietet Schutz vor Verletzungen. Eine vernachlässigte Fellpflege kann zu:
Verfilzungen und Knoten führen,
Hautreizungen und Infektionen verursachen,
Parasitenbefall begünstigen,
und sogar Schmerzen führen, wenn sich das Fell zu sehr verfilzt.
Daher ist eine regelmäßige und sorgfältige Pflege entscheidend!
Die richtige Ausrüstung für die Fellpflege
Für eine effektive Pflege brauchst du die richtigen Werkzeuge. Hier eine Übersicht:
Entfilzungsbürste oder -kamm: Löst Knoten sanft und verhindert schmerzhafte Verfilzungen.
Unterwollbürste oder Striegel: Entfernt lose Haare und unterstützt das natürliche Wachstum.
Metallkamm mit groben und feinen Zinken: Ideal für empfindliche Stellen wie Gesicht und Beine.
Spezielle Schere oder Trimmer: Für gezieltes Schneiden bei hartnäckigen Verfilzungen.
Pflegeshampoo und Conditioner: Speziell für Hunde entwickelt, um Haut und Fell sanft zu reinigen und zu pflegen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fellpflege
1. Tägliches oder wöchentliches Bürsten
Wie oft du deinen Hund bürsten musst, hängt von der Fellstruktur ab. Besonders langhaarige Rassen wie Collies, Afghanische Windhunde oder Berner Sennenhunde profitieren von täglichem Bürsten.
Beginne mit einer groben Bürste oder einem Kamm, um lose Haare zu entfernen.
Arbeite dich langsam vor und entwirre Knoten vorsichtig.
Nutze eine weichere Bürste für empfindliche Stellen.
2. Regelmäßiges Baden
Langhaarige Hunde sollten alle 4-6 Wochen gebadet werden. Verwende dabei immer ein mildes Hundeshampoo.
Spüle das Shampoo gründlich aus, um Hautirritationen zu vermeiden.
Ein Conditioner kann helfen, das Fell geschmeidig zu halten.
Trockne das Fell gut ab, am besten mit einem Handtuch oder einem speziellen Hundeföhn.
3. Entfilzen und Knoten lösen
Falls das Fell bereits verfilzt ist:
Arbeite mit einem Entfilzungskamm oder einer Schere.
Verwende eine spezielle Entfilzungssprühung, um das Haar leichter zu entwirren.
Sei besonders vorsichtig an empfindlichen Stellen wie den Ohren oder unter den Beinen.
4. Kontrolle und Pflege der Haut
Während des Bürstens solltest du auch die Haut deines Hundes inspizieren. Achte auf:
Rötungen oder Schuppenbildung,
Parasiten wie Flöhe oder Zecken,
Verletzungen oder kahle Stellen.
5. Pfoten und Ohren nicht vergessen!
Langes Fell kann sich auch an den Pfoten und Ohren verfilzen. Schneide überstehendes Haar vorsichtig zurück und reinige die Ohren mit einem speziellen Mittel, um Infektionen zu vermeiden.
Tipps für eine stressfreie Fellpflege
Nicht jeder Hund mag es, gebürstet oder gebadet zu werden. Hier einige Tricks, um es angenehmer zu machen:
Gewöhne deinen Hund früh an die Pflege, am besten schon als Welpe.
Nutze Belohnungen, um positive Verstärkung zu geben.
Mache die Pflege zu einer entspannten Routine – ohne Hektik oder Zwang.
Falls dein Hund sich stark wehrt, mache Pausen und versuche es später erneut.
Fazit
Die Fellpflege bei langhaarigen Hunden erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber sie ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Vierbeiners. Mit der richtigen Ausrüstung, einer konsequenten Routine und viel Liebe bleibt das Fell deines Hundes glänzend, gesund und frei von Verfilzungen. Dein Hund wird es dir danken – mit einem strahlenden, glücklichen Wesen!
Empfohlene Produkte für die Fellpflege:
Hochwertige Bürsten & Kämme
Sanfte Hundeshampoos
Entfilzungssprays
Pfoten- & Ohrenreiniger
Alle Produkte findest du in unserem Onlineshop für Heimtiere – schau vorbei und entdecke die besten Pflegeprodukte für deinen Hund!