Tiergesundheit

Häufige Krankheiten bei Katzen – Ursachen, Symptome und Vorbeugung

von Thomas Moritz - 20 Mar, 2025

Häufige Krankheiten bei Katzen – Ursachen, Symptome und Vorbeugung

Häufige Krankheiten bei Katzen – Ursachen, Symptome und Vorbeugung

Katzen sind von Natur aus widerstandsfähige Tiere, doch auch sie können unter verschiedenen Krankheiten leiden. Als verantwortungsbewusster Katzenhalter ist es wichtig, die häufigsten Katzenkrankheiten zu kennen, um rechtzeitig eingreifen und Ihrem Stubentiger die bestmögliche Pflege bieten zu können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die typischen Krankheiten bei Katzen, deren Symptome und wie Sie vorbeugen können.

1. Katzenschnupfen

Ursachen: Katzenschnupfen wird durch Viren und Bakterien verursacht und ist hoch ansteckend.Symptome: Niesen, Nasenausfluss, gerötete Augen, Fieber, Appetitlosigkeit.Vorbeugung: Eine Impfung kann Katzen vor schweren Krankheitsverläufen schützen.

2. Katzenseuche (Panleukopenie)

Ursachen: Wird durch das Parvovirus ausgelöst und ist besonders für junge Katzen gefährlich.Symptome: Durchfall, Erbrechen, Fieber, Schwäche.Vorbeugung: Die Impfung gegen Katzenseuche ist essenziell und wird dringend empfohlen.

3. Niereninsuffizienz

Ursachen: Häufig altersbedingt, aber auch durch falsche Ernährung oder genetische Veranlagung.Symptome: Appetitlosigkeit, vermehrtes Trinken und Urinieren, Gewichtsverlust.Vorbeugung: Hochwertige Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen helfen, die Nieren gesund zu halten.

4. Diabetes bei Katzen

Ursachen: Übergewicht und Bewegungsmangel sind häufige Auslöser.Symptome: Starker Durst, vermehrtes Urinieren, Gewichtsverlust trotz großem Appetit.Vorbeugung: Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung senken das Risiko.

5. Parasitenbefall (Flöhe, Würmer, Milben)

Ursachen: Übertragung durch andere Tiere oder verunreinigte Umgebung.Symptome: Juckreiz, Haarausfall, Verdauungsprobleme.Vorbeugung: Regelmäßige Entwurmung und Flohschutzmittel sind empfehlenswert.

Fazit: Gesundheitliche Vorsorge ist das A und O

Regelmäßige Besuche beim Tierarzt, eine artgerechte Ernährung und eine saubere Umgebung helfen, viele Katzenkrankheiten zu vermeiden. Achten Sie auf erste Krankheitsanzeichen, um frühzeitig handeln zu können – denn je schneller eine Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen für Ihre Katze.

Haben Sie Fragen zur richtigen Ernährung oder zu Pflegeprodukten für Ihre Katze? In unserem Heimtiershop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze!